Europäische Filmkunst zwischen Stunde Null,
Kaltem Krieg und Studentenrevolte 1945 bis 1968
12.März 2015 / 19 Uhr Neorealismo und DEFA-Film
- Roberto Rosselini: „Rom, offene Stadt (Roma, citta aperta)“, 1945. 93 Minuten.
Rom 1944 während des brutalen Besatzungsregimes der SS und der Wehrmacht. - Roberto Rosselini: „Deutschland im Jahre Null (Germania, Anno Zero)“, 1948, 78 Minuten
Berlin 1945 nach der bedingungslosen Kapitulation. Das Leben einer Familie inmitten von Ruinen. - Wolfgang Staudte, „Die Mörder sind unter uns“, 1946 (DEFA). 81 Minuten:
Mit Hildegard Knef. Begegnung eines Chirurgen mit einem Fabrikanten, der im Krieg als Hauptmann für die Erschießung von Zivilisten verantwortlich war.