Zum Inhalt springen

Galerie Pankow

Kommunale Galerie in Berlin Pankow

  • Home
  • Programm
    • Ausstellungen – Termine
    • Veranstaltungen – Termine
  • Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Veranstaltungsarchiv
    • Vortragsreihe: Klang Farbe
    • Publikationsverzeichnis
      • Publikationsverzeichnis der Galerie Pankow
      • Publikationsverzeichnis als Druckversion
    • Vortragsreihe: Kunst und Film
    • Videoarchiv
  • Kunstvermittlung
  • Information
    • Freundeskreis
      • Petition
      • Protestschreiben
      • Solidaritätserklärung
    • Kontakt
    • offizielle Seite / Amt für Weiterbildung und Kultur Pankow
    • Galerie Pankow – gestern, heute, morgen
    • Links – Medien – Presse
    • Pressematerial
    • Infos für Künstler (Passwortgeschützt))
  • Newsletter
Galerie Pankow

Klangfarbe 4: Alois Späth – Von Dia bis Syn

08. Dezember 2016 um 19 Uhr

Alois Späth – Von Dia bis Syn
Klangkünstlerische und interdisziplinäre Arbeiten 2011 – 2016

Klaus Killisch "Stimmen und Objekte", 2016, Collage auf Papier, 50x70cm

Klaus Killisch „Stimmen und Objekte“, 2016, Collage auf Papier, 50x70cm

Vortrag von Alois Späth
Donnerstag, den 08. Dezember 2016 um 19 Uhr

Alois Späth ging dem klanglichen Mikrokosmos von Dingen und Körpern nach, indem er Klänge aus der Alltagswelt mit spezieller akustischer Übertragung durch unterschiedlichste Objekte schickte. Mit dieser „dia-materiellen“ Verfahrensweise erforschte er die Eintönung des Klangs durch die Eigenresonanzen der Körper. Inzwischen arbeitet der Künstler immer mehr „syn-ästhetisch“ und interdisziplinär. Er kombiniert Bildelemente, Video, Text und Sound zu Atmosphären- und Rauminstallationen, in denen die Wechselwirkung zwischen informeller, visueller und akustischer Wahrnehmung ausgelotet wird. Im Vortrag werden ausgewählte Beispiele als Audio- und Videodokumentation sowie live im Galerieraum präsentiert.

Alois Späth (1972 in Bayern geboren) ging nach dem Studium der Musikwissenschaft und Germanistik einer mehrjährigen Tätigkeit als Sänger im Chor- und Ensemblebereich (u.a. Collegium Vocale Gent, RIAS Kammerchor Berlin) nach. Seit seinem Abschluss 2011 an der UdK Berlin ist er als Klangkünstler, Komponist und interdisziplinärer Künstler tätig. Er wirkte u.a. im Rahmen von Goethe-Instituts-Projekten in Zentralasien und Europa, auf Klangkunst- und Musikfestivals sowie im Theaterbereich.

www.aloisspaeth.de

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe

Klang Farbe 04

Mit Klang Farbe 04 setzt die Galerie Pankow eine Vortragsreihe fort, die sich dem Musikalischen als ursprünglichste Geste der Kommunikation widmet und aus verschiedenen Perspektiven annähert. Ein Projekt der Galerie Pankow. Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis der Galerie Pankow.

Arbeitskreis Kommunaler Galerien Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur

Bezirksamt Pankow von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur


Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit

Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, galerie-pankow [at] gmx [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung.
Donnerstags 17 Uhr: öffentliche Führung – Eintritt Frei
Verkehrsverbindung: Pankow U-Bahn U2, S-Bahn S2, S8, S9
Pankow Kirche Bus 107, 155, 250, 255, Tram M1, 50, X54

 

Dieser Beitrag wurde von Enkidu am 12/05/2016 veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Künstlergespräch mit Mark Lammert Sabine von Breunig | The DNA Of History →
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung
  • Meldung von Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen
Galerieleiterin:
Annette Tietz
 
Breite Straße 8
13187 Berlin
47 53 79 25
48 62 17 09
Galerie-Pankow.de
info [at] galerie-pankow [dot] de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 12 – 20 Uhr
Sa, So 14 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung.
Eintritt frei!

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Pankow
Bus 107 155, 255, 227
Tram M1, 50

Programm

Zeitabdrücke | Imprints of Time  – Mart Stam Preis
Zeitabdrücke | Imprints of Time – Mart Stam Preis
13 Juni 25
Berlin
Karla Sachse – von Zeichen
Karla Sachse – von Zeichen
8 Juli 25
Berlin
Klaus Elle – Experiment und Vision Fotografien 1982–1989
Klaus Elle – Experiment und Vision Fotografien 1982–1989
3 Sep. 25
Berlin
11 Nov.
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstwissenschaft
11 Nov. 25
Berlin
  • alle Veranstaltungen
  • KGB-Logo

    Design und Pflege Enkidu rankX / Freundeskreis der Galerie Pankow
    Skip to content
    Open toolbar Eingabehilfen

    Eingabehilfen

    • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
    • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Kontrast umkehrenKontrast umkehren
    • Links unterstreichenLinks unterstreichen
    • Besser lesbare SchriftBesser lesbare Schrift
    • Reset Reset