Donnerstag, 03. April 2014 um 19Uhr
Veranstaltungsreihe „Kunst und Film – Film als Kunst„
von und mit Eckhart Gillen
Teil I: Pier Paolo Pasolini: „La Ricotta“ (Der Weichkäse) 1962
Sie sind herzlich eingeladen.
Pier Paolo Pasolini stellt in diesem Film mit Komparsen Passionsbilder der Florentiner Frühmanieristen Jacobo Pontormo und Rosso Fiorentino als ‚tableaux vivants’ nach und reflektiert dabei im Vergleich mit diesen virtuosen Hofkünstlern der Medici seine eigene Rolle als Künstler und Regisseur im Kapitalismus. Der Film ist ein Film über die Produktion eines Passionsfilms und zugleich ein kritisches Selbstporträt von Pasolini. Pasolini und Pontormo wurden von ihren Zeitgenossen für verrückt erklärt. Zitiert wird Giorgio Vasaris kritische Vita des Pontormo.
Eckhart Gillen stellt in dieser Vortragsreihe Filme in Auszügen als Anschauungsmaterial vor und stellt inhaltliche und ästhetische Parallelen und Bezüge her. Die kurzen Filmausschnitte werden durch eine Powerpoint-Präsentation mit Gemälden ergänzt.
Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, galerie-pankow [at] gmx [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung.
Verkehrsverbindung: Pankow U-Bahn U2, S-Bahn S2, S8, S9 Pankow Kirche Bus 107, 155, 250, 255, Tram M1, 50, X54
Sie erhalten diese Newsletter / Presseinfo auf Anfrage. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, so senden Sie uns eine kurze formlose E-Mail unter Angabe Ihrer Adresse. Wir tragen Sie dann unverzüglich aus unserem Verteiler aus.