Zum Inhalt springen

Galerie Pankow

Kommunale Galerie in Berlin Pankow

  • Home
  • Programm
    • Ausstellungen – Termine
    • Veranstaltungen – Termine
  • Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Veranstaltungsarchiv
    • Vortragsreihe: Klang Farbe
    • Publikationsverzeichnis
      • Publikationsverzeichnis der Galerie Pankow
      • Publikationsverzeichnis als Druckversion
    • Vortragsreihe: Kunst und Film
    • Videoarchiv
  • Kunstvermittlung
  • Information
    • Freundeskreis
      • Petition
      • Protestschreiben
      • Solidaritätserklärung
    • Kontakt
    • offizielle Seite / Amt für Weiterbildung und Kultur Pankow
    • Galerie Pankow – gestern, heute, morgen
    • Links – Medien – Presse
    • Pressematerial
    • Infos für Künstler (Passwortgeschützt))
  • Newsletter
Galerie Pankow

Künstler:innengespräch | Artist Talk – Dorothea Schöne im Gespräch mit Jumana Manna

Künstler:innengespräch | Artist Talk

Dorothea Schöne im Gespräch mit Jumana Manna


im Rahmen der Ausstellung: Kamal Boullata – Geometrie des Lichts
Ausstellung vom 8. September bis 7. November 2021

Kamal Boullata, “Angelus II-3”, 2017, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, © Kamal Boullata Foundation, Foto: Amanda Ribas Tugwell

Donnerstag, 7. Oktober 2021 um 19 Uhr | Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Dorothea Schöne im Gespräch mit Jumana Manna über transkulturelle Kunstpraxis, das Leben als Künstlerin in Jerusalem und Berlin sowie ihre Begegnung mit Kamal Boullata. Darüber hinaus wird sie die Schnittmengen ihrer und Boullatas Arbeit in Bezug auf Abstraktion und Jerusalem diskutieren.

Jumana Manna ist eine bildende Künstlerin, die hauptsächlich im Bereich Film und Skulptur arbeitet. Ihre Arbeit untersucht, wie Macht durch Beziehungen artikuliert wird, wobei sie sich oft auf Körper, Land und Materialität in Bezug auf koloniale Erbschaften und die Geschichte des Ortes konzentriert. Jumana ist in Jerusalem aufgewachsen und lebt in Berlin.

www.jumanamanna.com

Beachten Sie das es pandemiebedingt zu Einschränkungen kommen kann. Für Veranstaltungen gilt die 3G Regel (geimpft, genesen, getestet). Außerdem müssen wir die Kontaktnachverfolgung sicherstellen.


Thursday, October 7th, 7pm | The event will be held in English.

Dorothea Schöne discusses transcultural art practices, life as an artist in Jerusalem and Berlin and her encountering Kamal Boullata with Jumana Manna. Furthermore she will discuss the intersections of hers and Boullata’s work in relation to abstraction and Jerusalem.

Jumana Manna is a visual artist working primarily with film and sculpture. Her work explores how power is articulated through relationships, often focusing on the body, land and materiality in relation to colonial inheritances and histories of place. Jumana was raised in Jerusalem and lives in Berlin.

www.jumanamanna.com

Due to the pandemic, general rules of conduct and hygiene do apply. Please be aware you need to be proven tested, vaccinated or recovered. We are also required to trace the contacts of our visitors.


Die Realisierung des Projektes wird aus Mitteln aus Hauptstadtkulturfonds ermöglicht.
The realization of this project was made possible through funding by the Hauptstadtkulturfonds.


Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit

Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, info [at] galerie-apnkow [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
Mittwochs 18 Uhr: öffentliche Führung – Eintritt frei
Verkehrsverbindung: Pankow U-Bahn U2, S-Bahn S2, S8, S85
Pankow Kirche Bus 155, 250, 255, X54, Tram M1, Tram 50

Dieser Beitrag wurde von Enkidu am 09/29/2021 veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Ali Kaaf und Jeanno Gaussi im Gespräch mit Dorothea Schöne und Annette Tietz Gundula Schulze Eldowy „MANGOBLÜTE & WINDROSE“ | Polaroids, Stills und Filme →

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung
  • Meldung von Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen
Galerieleiterin:
Annette Tietz
 
Breite Straße 8
13187 Berlin
47 53 79 25
48 62 17 09
Galerie-Pankow.de
info [at] galerie-pankow [dot] de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 12 – 20 Uhr
Sa, So 14 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung.
Eintritt frei!

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Pankow
Bus 107 155, 255, 227
Tram M1, 50

Programm

Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
3 Sep. 25
Berlin
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
11 Nov. 25
Berlin
  • alle Veranstaltungen
  • KGB-Logo

    Design und Pflege Enkidu rankX / Freundeskreis der Galerie Pankow
    Skip to content
    Open toolbar Eingabehilfen

    Eingabehilfen

    • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
    • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Kontrast umkehrenKontrast umkehren
    • Links unterstreichenLinks unterstreichen
    • Besser lesbare SchriftBesser lesbare Schrift
    • Reset Reset