Zum Inhalt springen

Galerie Pankow

Kommunale Galerie in Berlin Pankow

  • Home
  • Programm
    • Ausstellungen – Termine
    • Veranstaltungen – Termine
  • Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Veranstaltungsarchiv
    • Vortragsreihe: Klang Farbe
    • Publikationsverzeichnis
      • Publikationsverzeichnis der Galerie Pankow
      • Publikationsverzeichnis als Druckversion
    • Vortragsreihe: Kunst und Film
    • Videoarchiv
  • Kunstvermittlung
  • Information
    • Freundeskreis
      • Petition
      • Protestschreiben
      • Solidaritätserklärung
    • Kontakt
    • offizielle Seite / Amt für Weiterbildung und Kultur Pankow
    • Galerie Pankow – gestern, heute, morgen
    • Links – Medien – Presse
    • Pressematerial
    • Infos für Künstler (Passwortgeschützt))
  • Newsletter
Galerie Pankow

Ali Kaaf und Jeanno Gaussi im Gespräch mit Dorothea Schöne und Annette Tietz

9. September 2021 um 19:00 Uhr

Künstler:innengespräch / Artist Talk:
Ali Kaaf und Jeanno Gaussi im Gespräch mit Dorothea Schöne und Annette Tietz über transkulturelle Kunstpraxis und ihre Begegnung mit Kamal Boullata

Kamal Boullata „Angelus II-3“, acrylic on canvas, 2017 © Kamal Boullata Foundation, Foto: Amanda Ribas Tugwell

Jeanno Gaussi (1973 in Kabul geboren) wuchs in Kabul, Delhi und Berlin auf. Nach ihrem Grafikdesign-Studium war sie Teilnehmerin zahlreicher Artist-in-Residence-Programme in verschiedenen Ländern, bei denen sie nicht nur an Videos, sondern auch an Installationen arbeitete. Seit 2006 ist sie künstlerisches Mitglied der Volksbühne Berlin. Sie war Mitbegründerin des Artspace NewYorkRioTokyo e.V. und der Galerie E4* in Berlin. Ihr Film Three Notes wurde bei den 54. Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Gaussi war Teilnehmerin der dOCUMENTA (13) in Kassel und 2017 Teilnehmerin von Rohkunstbau.

Ali Kaaf (1977 in Oran, Algerien geboren, syrischer Herkunft) lebt und arbeitet in Berlin. Sein Studium der Bildenden Kunst absolvierte er am Institut des Beaux-Arts in Beirut und an der Berliner Universität der Künste (UdK) bei Prof. Marwan Kassab Bachi und Prof. Rebecca Horn. Seitdem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so beispielsweise verlieh ihm die UdK 2004 den DAAD-Preis für seine herausragende künstlerische Arbeit und 2005/2006 arbeitete er als Solidere’s Artist in Residence in Beirut, Libanon. 2010 wurde Ali Kaaf mit dem Young Collectors for MAXXI Preis der Young Collectors Association in Rom und 2014 mit dem Honorary AIR Award des Kala Art Institute in Berkeley, USA ausgezeichnet. www.alikaaf.com


im Rahmen der Ausstellung

Kamal Boullata – Geometrie des Lichts

Ausstellung vom 8. September bis 7. November 2021


Die Realisierung des Projektes wird aus Mitteln aus Hauptstadtkulturfonds ermöglicht.


Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit

Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, info [at] galerie-apnkow [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
Mittwochs 18 Uhr: öffentliche Führung – Eintritt frei
Verkehrsverbindung: Pankow U-Bahn U2, S-Bahn S2, S8, S85
Pankow Kirche Bus 155, 250, 255, X54, Tram M1, Tram 50

Dieser Beitrag wurde von Enkidu am 09/06/2021 veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Kamal Boullata – Geometrie des Lichts Künstler:innengespräch | Artist Talk – Dorothea Schöne im Gespräch mit Jumana Manna →

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung
  • Meldung von Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen
Galerieleiterin:
Annette Tietz
 
Breite Straße 8
13187 Berlin
47 53 79 25
48 62 17 09
Galerie-Pankow.de
info [at] galerie-pankow [dot] de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 12 – 20 Uhr
Sa, So 14 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung.
Eintritt frei!

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Pankow
Bus 107 155, 255, 227
Tram M1, 50

Programm

Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
3 Sep. 25
Berlin
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
11 Nov. 25
Berlin
  • alle Veranstaltungen
  • KGB-Logo

    Design und Pflege Enkidu rankX / Freundeskreis der Galerie Pankow
    Skip to content
    Open toolbar Eingabehilfen

    Eingabehilfen

    • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
    • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Kontrast umkehrenKontrast umkehren
    • Links unterstreichenLinks unterstreichen
    • Besser lesbare SchriftBesser lesbare Schrift
    • Reset Reset