Zum Inhalt springen

Galerie Pankow

Kommunale Galerie in Berlin Pankow

  • Home
  • Programm
    • Ausstellungen – Termine
    • Veranstaltungen – Termine
  • Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Veranstaltungsarchiv
    • Vortragsreihe: Klang Farbe
    • Publikationsverzeichnis
      • Publikationsverzeichnis der Galerie Pankow
      • Publikationsverzeichnis als Druckversion
    • Vortragsreihe: Kunst und Film
    • Videoarchiv
  • Kunstvermittlung
  • Information
    • Freundeskreis
      • Petition
      • Protestschreiben
      • Solidaritätserklärung
    • Kontakt
    • offizielle Seite / Amt für Weiterbildung und Kultur Pankow
    • Galerie Pankow – gestern, heute, morgen
    • Links – Medien – Presse
    • Pressematerial
    • Infos für Künstler (Passwortgeschützt))
  • Newsletter
Galerie Pankow

Klang Farbe 06: Kalle Laar | Frauenstimmen und Widerständigkeit

25. Juni 2017 | 17:00 – 20:00

Finissage der Ausstellung
„ROSA ROT UND HIMMEL BLAU“ | 17 Positionen zur Malerei

Klang Farbe 06: Kalle Laar | They’re talkin’bout a revolution / It sounds like a whisper …

Collage von Klaus Killisch

Klaus Killisch, rough mix, 2017, Collage, 50 x 70 cm

Frauenstimmen und Widerständigkeit
Mit vielen Beispielen in Ton und Bild

Während im Pop Frauenstimmen allgegenwärtig scheinen, wird kultureller Ausdruck von Gesellschaftskritik und Widerstand eher selten mit weiblichen Akteuren in Verbindung gebracht. Wie überhaupt die Rolle von Frauen in politischen Umbrüchen nur selten gewürdigt wird.

Nicht vom revolutionären Geflüster Tracy Chapmans handelt dieser Vortrag, sondern von kraftvollen Stimmen und folgenreichen Initiativen. Der Bogen spannt sich von der/den Russischen bis zur Jasmin-Revolution, changiert zwischen beispielhaften Rollen in Politik und Pop, und bietet eine kaleidoskopische Auswahl von Beispielen unmännlicher Einmischung in revolutionäre Belange der letzten 100 Jahre.

Kalle Laar (geboren 1955) studierte Wissenschaftsgeschichte an der Ludwigs-Maximilians-Universität München und betreibt das Temporäre Klangmuseum, ein Archiv an Vinyldokumenten zur Zeitgeschichte. Er lebt als Klangkünstler, Komponist, DJ und Produzent in München und Wien.

www.klangmuseum.de

Klang Farbe 06

Mit Klang Farbe 06 setzt die Galerie Pankow eine Vortragsreihe fort, die sich dem Musikalischen als ursprünglichste Geste der Kommunikation widmet und aus verschiedenen Perspektiven annähert. Ein Projekt der Galerie Pankow. Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis der Galerie Pankow.


Arbeitskreis Kommunaler Galerien Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur

Bezirksamt Pankow von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur


Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit

Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, galerie-pankow [at] gmx [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung.
Donnerstags 17 Uhr: öffentliche Führung – Eintritt Frei
Verkehrsverbindung: Pankow U-Bahn U2, S-Bahn S2, S8, S9
Pankow Kirche Bus 107, 155, 250, 255, Tram M1, 50, X54

Dieser Beitrag wurde von Enkidu am 05/11/2017 veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Galerie Pankow Klang Farbe 06: Catherine Lorent | DOOM SPECTRUM Lesung mit Musik – Blanche Kommerell / Dirk Rave →

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung
  • Meldung von Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen
Galerieleiterin:
Annette Tietz
 
Breite Straße 8
13187 Berlin
47 53 79 25
48 62 17 09
Galerie-Pankow.de
info [at] galerie-pankow [dot] de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 12 – 20 Uhr
Sa, So 14 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung.
Eintritt frei!

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Pankow
Bus 107 155, 255, 227
Tram M1, 50

Programm

Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
3 Sep. 25
Berlin
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
11 Nov. 25
Berlin
  • alle Veranstaltungen
  • KGB-Logo

    Design und Pflege Enkidu rankX / Freundeskreis der Galerie Pankow
    Skip to content
    Open toolbar Eingabehilfen

    Eingabehilfen

    • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
    • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Kontrast umkehrenKontrast umkehren
    • Links unterstreichenLinks unterstreichen
    • Besser lesbare SchriftBesser lesbare Schrift
    • Reset Reset