Reminder: Karin Sakrowski „Zeitvermessung“ | Kopfbilder • Malerei
Morgen, Dienstag, den 17.07.2012 um 19 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung in der Galerie Pankow statt. Die Berliner Künstlerin Karin Sakrowski präsentiert anlässlich ihres 70. Geburtstages unter dem Titel „Zeitvermessung“ aktuelle Arbeiten. Zu dieser Gelegenheit möchten wir Sie und Ihre Freunde noch einmal herzlich einladen. Zur Eröffnung spricht Ulrich Kavka.
Ausstellung vom 18.07. – 19.08.2012
Karin Sakrowski bezeichnet sich selbst als “Berliner Malerin“ und verweist mit dieser Formulierung auf ihre Herkunft und künstlerische Prägung, die sich sowohl in der Motivwahl als auch in der Farbgebung niederschlägt, als auch auf ihr ausgeprägtes, selbst gewähltes künstlerisches Einzelgängertum. Die Zugehörigkeit zu Künstlerkreisen, -gruppen oder -schulen waren nie ihr Ziel. Vielmehr hat sie ihre künstlerische Tätigkeit immer als Weg zu sich selbst, als adäquate Form, Innerstes zum Ausdruck zu bringen, angesehen.
Vor dem Hintergrund einer schweren Erkrankung bekam die thematische Konzentration auf „Kopfbilder“ in ihrem jüngsten Werk eine neue inhaltliche Bedeutung, als Ahnung des Zukünftigen, als Auseinandersetzung mit der Form als auch mit der Metapher des Kopfes als Sitz des Verstandes, des Fühlens, des Denkens und als Vergewisserung über das menschliche Wesen und seine Eigenart. Ihre Kompositionen baut Karin Sakrowski motivisch verknappt, und betonte flächenhaft aus wenigen assoziativen Dingen zu metaphysischen Bildkonstruktionen, deren Farbigkeit durch eine erdige Grundkomposition, ergänzt durch leuchtendes Blau, Rot oder Gelb, gekennzeichnet ist.
Karin Sakrowski ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Sie machte eine Ausbildung als Physiklaborantin und arbeitete in diesem Beruf, widmete sich der künstlerischen Tätigkeit im Abendstudium. Sie studierte von 1971-76 an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee.
Ab 1976 ist sie freiberuflich tätig, mit vielen Ausstellungen im In- und Ausland. Seit 1990 gehören zu ihrem künstlerischen Spektrum auch Interventionen im öffentlichen Raum, Installationen und ein eigener Blog im Internet. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen, Museen und in Privatbesitz.
Eintritt frei
Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit
Bezirksamt Pankow, Amt für Fortbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, galerie-pankow [at] gmx [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr, Sa + So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
Verkehrsverbindung: U- und S-Bahn Pankow,
Bus 107, 155, 250, 255, M27, Tram M1, 50
Sie erhalten diesen Newsletter auf Anfrage. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, so senden Sie uns eine kurze formlose E-Mail unter Angabe Ihrer Adresse. Wir tragen Sie dann unverzüglich aus unserem Verteiler aus.