Dieter Goltzsche nutzt das Papier als Experimentierraum. Welche Künstler haben ihn inspiriert, welche Techniken verwendet er und warum zeichnet er?
Abstrakt, 1997, Acryl auf Leinwand, 60 x 50 cm
Kunstpädagogische Veranstaltung
Termin: ab 13.09.12 jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Alter: 14-16 Jahre
Gruppen können sich anmelden unter: info [at] proarc [dot] de oder direkt bei der Galerie unter galerie-pankow-buero [at] gmx [dot] de | Tel. 030 – 47 53 79 25
Ovale Formen, 2009, Tusche, Farbstift, 58,5 x 44 cm
Die öffentliche Führung findet von 16.30 – 18.30 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Es führt Sie durch die Ausstellung: Dagmar Renfranz, Kunsthistorikerin M.A.
Pressedownload in höherer Auflösung:
[wpfilebase tag=fileurl path=’goltzsche_d251.jpg‘ linktext=Abstrakt /]
[wpfilebase tag=fileurl path=’goltzsche_d254.jpg‘ linktext=Ovale Formen /]
Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit
Bezirksamt Pankow, Amt für Fortbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, galerie-pankow [at] gmx [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung.
Eintritt frei!
Verkehrsverbindung: U- und S-Bahn Pankow,
Bus 107, 155, 250, 255, M27, Tram M1, 50
Sie erhalten diese Presseinfo auf Anfrage. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, so senden Sie uns eine kurze formlose E-Mail unter Angabe Ihrer Adresse. Wir tragen Sie dann unverzüglich aus unserem Verteiler aus.