Zum Inhalt springen

Galerie Pankow

Kommunale Galerie in Berlin Pankow

  • Home
  • Programm
    • Ausstellungen – Termine
    • Veranstaltungen – Termine
  • Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Veranstaltungsarchiv
    • Vortragsreihe: Klang Farbe
    • Publikationsverzeichnis
      • Publikationsverzeichnis der Galerie Pankow
      • Publikationsverzeichnis als Druckversion
    • Vortragsreihe: Kunst und Film
    • Videoarchiv
  • Kunstvermittlung
  • Information
    • Freundeskreis
      • Petition
      • Protestschreiben
      • Solidaritätserklärung
    • Kontakt
    • offizielle Seite / Amt für Weiterbildung und Kultur Pankow
    • Galerie Pankow – gestern, heute, morgen
    • Links – Medien – Presse
    • Pressematerial
    • Infos für Künstler (Passwortgeschützt))
  • Newsletter
Galerie Pankow

ABGESAGT: Klang Farbe 06: Opening Performance Orchestra

Leider kann die Veranstaltung am 24.04 aus technischen Gründen nicht wie angekündigt stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Galerie Pankow Team.

Klang Farbe 06: Opening Performance Orchestra | Nahe Kontraste

Collage von Klaus Killisch

Klaus Killisch, rough mix, 2017, Collage, 50 x 70 cm

Schwarz & Weiß / Klang & Stille / Licht & Schatten

no melody – no rhythm – no harmony
this is fraction music

Opening Performance Orchestra – das ist ein siebenköpfiges Ensemble, das nach beinahe zwanzig Jahren, in denen es sich abseits der Öffentlichkeit musikalischen Aktivitäten, aber auch Unternehmungen außerhalb der Musik widmete, im Jahr 2006 daran ging, auch eigene Musikwerke zu schaffen. Der Klangkonzeptionalismus des Opening Performance Orchestra bekennt sich zu den Werken der Avantgarde des 20. Jahrhunderts und der japanischen Noise Music und gründet auf der Idee der fraction music, oder anders ausgedrückt: auf dem Slogan „keine Melodien – keine Rhythmen – keine Harmonien“. Dabei entstanden eine ganze Reihe eigener Kompositionen, genannt seien an dieser Stelle u.a. die Serie Spring Ceremony und Fraction Music, Evenfall, Creeping Waves, sowie auch Neuinterpretationen der Kompositionen anderer Autoren, mit denen die Mitglieder des Opening Performance Orchestra sich verwandt fühlen, wie etwa Inspirium Primum, ein Verweis auf das Material eines Vertreters der japanischen Noise Music, Hiroshi Hasegawas, sodann BROKEN REBROKEN, ein Werk, das sich auf die zertrümmerte Broken Musik Milan Knížáks bezieht, Chess Show als persönliche Erinnerung an John Cage, oder etwa die Kompositionen Noise of Art und Futuristic Soirée, die von Ideen und Texten der italienischen Futuristen ausgehen und bei denen die authentischen Instrumente Intonarumori zum Einsatz kommen.

Internet: www.o-p-o.cz

Klang Farbe 06

Mit Klang Farbe 06 setzt die Galerie Pankow eine Vortragsreihe fort, die sich dem Musikalischen als ursprünglichste Geste der Kommunikation widmet und aus verschiedenen Perspektiven annähert. Ein Projekt der Galerie Pankow. Mit freundlicher Unterstützung durch den Freundeskreis der Galerie Pankow.


Arbeitskreis Kommunaler Galerien Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur

Bezirksamt Pankow von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur


Galerie Pankow Öffentlichkeitsarbeit

Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
Galerie Pankow Breite Straße 8, 13187 Berlin, Tel.: 47 53 79 25, Fax: 48 62 17 09
http://kunstundkultur-pankow.berlin.de, galerie-pankow [at] gmx [dot] de
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 20 Uhr Sa+So 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung.
Donnerstags 17 Uhr: öffentliche Führung – Eintritt Frei
Verkehrsverbindung: Pankow U-Bahn U2, S-Bahn S2, S8, S9
Pankow Kirche Bus 107, 155, 250, 255, Tram M1, 50, X54

Dieser Beitrag wurde von Enkidu am 04/25/2017 veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Klang Farbe 06: Opening Performance Orchestra | Nahe Kontraste ROSA ROT UND HIMMEL BLAU | 17 Positionen zur Malerei →

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung
  • Meldung von Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen
Galerieleiterin:
Annette Tietz
 
Breite Straße 8
13187 Berlin
47 53 79 25
48 62 17 09
Galerie-Pankow.de
info [at] galerie-pankow [dot] de

Öffnungszeiten:
Di – Fr 12 – 20 Uhr
Sa, So 14 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung.
Eintritt frei!

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Pankow
Bus 107 155, 255, 227
Tram M1, 50

Programm

Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
Klaus Elle – Experiment und Vision – Fotoarbeiten 1980–1989
3 Sep. 25
Berlin
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
Golden Notebooks | Frauen in Kunst und Kunstgeschichte
11 Nov. 25
Berlin
  • alle Veranstaltungen
  • KGB-Logo

    Design und Pflege Enkidu rankX / Freundeskreis der Galerie Pankow
    Skip to content
    Open toolbar Eingabehilfen

    Eingabehilfen

    • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
    • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
    • GraustufenGraustufen
    • Hoher KontrastHoher Kontrast
    • Kontrast umkehrenKontrast umkehren
    • Links unterstreichenLinks unterstreichen
    • Besser lesbare SchriftBesser lesbare Schrift
    • Reset Reset